Stilvoll eingerichteter Hotel-Loungebereich mit Kamin, edlen Möbeln und gemütlicher Atmosphäre.
GESCHAFFEN, UM FÜR SIE EINEN UNTERSCHIED ZU MACHEN.

Machen Sie mit

Gemeinsamer Erfolg verbindet.

Erleben Sie den Unterschied von BWH Hotels: alle anders, jedes ein Original. Hier begegnen Sie Menschen, die Ihre Ideen verstehen und teilen. Hier bewegt Ihr Beitrag etwas für Sie genauso wie für alle. Hier zählt Vielfalt, denn sie bezieht alle mit ein. Hier können Sie Ihr Bestes geben, weil uns die Ideen und der Mut aller gemeinsam nach vorne bringen. 


Über uns

Eine Gemeinschaft. Voller Unternehmer.

Vom ersten Tag an merken Sie bei BWH Hotels: Ihr Erfolg liegt uns allen am Herzen. Sie erwartet die Unterstützung einer vielfältigen Community. Was verbindet die unterschiedlichen Hotelideen? Gemeinsame Werte und eine Unternehmenskultur, in der Sie etwas bewirken können. Haben Sie das Gefühl, in Ihnen steckt mehr? Dann bringen Sie Ihre Erfahrungen bei BWH Hotels ein. Vereinbaren Sie einen Termin und teilen Sie Ihre Ideen mit uns. 


Ansprechpartner

Marcus Smola

„Bei BWH Hotels verfolgen wir zwei Ziele: Den wirtschaftlichen Erfolg unserer Hotels erhöhen und zugleich Gäste verwöhnen. Weltweite Markenbekanntheit und marktorientierte Dienstleistungen sind die Basis dafür.“

Seit April 2008 führe ich BWH Hotels Central Europe als Geschäftsführer mit dem Fokus auf die Aufgaben Hotel Development und Hotel Relations. Das Hotelfach habe ich von der Pike auf gelernt. Nach meiner Ausbildung und einem berufsbegleitenden Marketingstudium folgten verschiedene Positionen in Vertrieb und Marketing.

Nach zehn Jahren bei Steigenberger Hotels kam ich 1999 zu Best Western. „Hoteliers- und Gästeerwartungen zu übertreffen“ gehört zu meinen Lieblingsthemen. Als Praktikant habe ich im Rahmen des RTL TV-Formats „Undercover Boss“ unerkannt in verschiedenen Best Western Hotels an der Basis mitgearbeitet.

Die dort gewonnenen Erkenntnisse vermittle ich heute in Vorträgen und gebe wertvolle Impulse aus der Praxis für die Praxis.

Telefon: +49 6196 4724-100
E-Mail: marcus.smola@bwhhotels.de

Carmen Dücker

„Der Hotelanschluss sollte zu den eigenen Werten passen. Das Mitspracherecht der angeschlossenen Hotels innerhalb unserer Unternehmensstruktur schafft dabei Vertrauen und Transparenz.“

Als Geschäftsführerin von BWH Hotels Central Europe bin ich seit 2018 für alle kunden- und marktrelevanten Bereiche wie Marketing & Sales, Distribution & Revenue Management sowie Reservierungs- und Webtechnologie verantwortlich. Davor war ich bereits 25 Jahre für Best Western in unterschiedlichen Positionen tätig. Zuerst startete ich als Marketingassistentin, später leitete ich das Kundenbindungsprogramm Gold Crown Club, das heutige Best Western Rewards.

Als Leiterin Neue Medien der Best Western Muttergesellschaft DEHAG Hotel Service AG führte ich das Unternehmen sowie alle Tochterfirmen in die Online-Welt. 2011 übernahm ich zusätzlich die touristische Leitung der Marke und betreue seither die gesamte touristische Vermarktung bei Best Western. Unter anderem habe ich die erfolgreiche Best Western Strategie zur Stärkung des Eigenvertriebs entwickelt und zum Erfolg geführt: Die eigene Best Western Website hat sich damit inzwischen zum erfolgreichsten direkten Vertriebskanal für die angeschlossenen Hotels entwickelt.

Telefon: +49 6196 4724-140
E-Mail: carmen.duecker@bwhhotels.de


Engagement leben. Für Sie wie für uns.

Ob in Vorständen, Expertengremien oder Fachverbänden – Mitarbeitende der BWH Hotels Zentrale engagieren sich aktiv dort, wo in der Branche Weichen gestellt werden. Sie bringen die Anliegen und Interessen unserer Partnerhotels ein, vernetzen sich mit Entscheidern, greifen aktuelle Entwicklungen früh auf und tragen praxistaugliche Lösungen in die Gemeinschaft. So profitieren Sie von wertvollen Kontakten, relevanten Insights und einer starken Stimme, die Ihre Perspektive in die Branche trägt – ohne dass Sie selbst am Tisch sitzen müssen.

 

Marina Christensen, VDR Verband Deutsches Reisemanagement

„Im Präsidium des VDR setze ich mich dafür ein, dass die Interessen der Hotellerie in strategische Entscheidungen einfließen und wir Geschäftsreisen sicher, effizient und nachhaltig gestalten.“

Der VDR ist das Experten-Netzwerk der Geschäftsreisebranche. Seit 2015 bin ich im VDR aktiv, seit 2020 in der Fachausschussleitung Hotel bzw. seit 2022 Hotel & MICE und schließlich seit Mai 2025 Mitglied des Präsidiums. Ich freue mich, dass ich als neues Präsidiumsmitglied der Hotellerie-Branche eine noch prominentere Sichtbarkeit geben kann. Und somit natürlich auch unserer Marke BWH Hotels Aufmerksamkeit verschaffe. Im Präsidium sind die Gewinnung und die Förderung unseres Nachwuchses einer meiner Schwerpunkte. Es ist wichtig, die besten Talente zu entdecken und von uns zu überzeugen, so dass wir Menschen für uns begeistern, die mit genauso viel Leidenschaft ihrem Job nachgehen, wie wir es tun.

Marcus Smola, IHA Hotelverband Deutschland

„Als Vorstandsmitglied im Hotelverband Deutschland bringe ich die Anliegen unserer Branche proaktiv ein, fördere Innovationen und arbeite daran, die Wettbewerbsfähigkeit der Hotellerie und unsere Häuser zu stärken.“

Professionelle Verbandsarbeit ist für unsere Branche unerlässlich und wichtiger denn je. Zahlreiche Herausforderungen und Entwicklungen bedürfen einer geschlossenen und kraftvollen Antwort. BWH Hotels sind eine der größten Hotelgruppen, die im Hotelverband organisiert sind. Folgerichtig engagiere ich mich seit vielen Jahren im Vorstand des Verbandes. Es gelingt mir so, Schwerpunkte mitzusetzen und Lösungen zu initiieren. Für die Branche, aber natürlich auch für BWH Hotels.

Carmen Dücker, Travel Industry Club – The Open Minds Network

„Unsere Mitgliedschaft im TIC ist für mich eine wichtige Plattform, um Branchentrends frühzeitig mitzugestalten, neue Kontakte zu knüpfen und den Austausch zwischen Entscheidungsträgern über die Branche hinaus aktiv zu fördern.“

Als internationale Hotelgruppe mit über 200 individuellen Hotels im deutschsprachigen Raum ist für uns klar: Wir wollen nicht nur Trends in der Hotellerie erkennen, sondern aktiv mitgestalten. Der Travel Industry Club bietet dafür genau das richtige Netzwerk: interdisziplinär, zukunftsorientiert und offen für echten Austausch über Branchengrenzen hinweg. Wir freuen uns auf neue Impulse, spannende Diskussionen und darauf, gemeinsam die Zukunft der Reise- und Hospitalitybranche zu gestalten.

Alexander Birk, Young Travel Industry Club – The Open Minds Network

„Als Mentor im Young TIC unterstütze ich junge Talente der Reisebranche, teile meine Erfahrungen und helfe ihnen, wertvolle Netzwerke für ihre berufliche Zukunft aufzubauen.“

Der Young Travel Industry Club (Young TIC) ist die führende Community für Young Minds der Reisebranche: Studierende, Auszubildende und Berufseinsteiger. Er hat sich zum Ziel gesetzt, den Nachwuchs zu fördern und jungen Touristikern die Möglichkeit zu bieten, sich mit den Machern und Bewegern der Branche zu vernetzen. Wir setzen uns proaktiv für Nachwuchstalente ein und unterstützen daher das Mentoring Programm aus Überzeugung. Als Mentor teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit meinem Mentee. Gleichzeitig profitiere ich von einer neuen, jüngeren Sicht auf viele Themen und erhalte frische Impulse. Für uns eine klare Win-Win-Situation.

Ornella di Dato, HSMA DEUTSCHLAND E.V.

„Digitalisierung gelingt nur, wenn wir Wissen teilen und voneinander lernen.“

Seit zwei Jahren engagiere ich mich im HSMA-Expertenkreis E-Commerce & Online Marketing. Der fachliche Austausch und das Networking mit Branchenkollegen bringen wertvolle Impulse, die ich direkt in unsere Gemeinschaft einbringen kann. So repräsentiere ich BWH Hotels, teile Erfahrungen, gestalte die Digitalisierung der Hotellerie aktiv mit und vertrete die Perspektiven unserer Partnerhotels in wichtigen Diskussionen.